Dass das Wetter nicht „der Brüller“ werden würde, war uns ja klar.
Aber, nachdem wir nun den gesamten Sonntag sozusagen Indoor verbracht haben weil es nur geschüttet hatte, und unser Haus so schrecklich kalt war und wir niiiieeeee wieder warm geworden wären nach einen Spaziergang, hatten wir heute Glück – ausserdem wollten wir mal raus. Mussten es auch, denn wir brauchten Abendessen. (und vielleicht etwas Lakritze)
Die Vorhersage war, dass es Vormittags erträglich sein würde, dann Mittags nochmals Regen, ab 1200 Uhr dann besser, und dann Nachmittags wieder irgendwie. Wir also um 1200 Uhr ab nach Blåvand.
So ein Strand verändert sich. Ich war ja erst im Mai hier gewesen, aber das war sofort auffällig.
Die Landzunge , die sonst an der Abgrenzung zum Militärstrand war, die ist nicht mehr, jedenfalls nicht in der Form. Der große Bunker steht leicht vornüber gebeugt, 2 neue Bunker ragen aus dem Sand heraus, wo im Mai noch nichts war …
Nur die Möwen waren da, wie immer.
Es beeindruckt mich immer wieder, das Wasser so eine Kraft hat.
Tja … und nach einem wunderbaren Spaziergang, mit viel Licht, vielen Wolken, einem Regenbogen, einer leider toten Robbe, leicht heftigem Wind und vielen Vögeln und Muscheln fielen wir im Blåvand Bolcher (Dänemarks ältester Zuckerwarenfabrik) zu Kaffee und Waffel ein.
Dann wurde es nach unserem Einkauf (inklusive Lakritze) auch endlich schummrig, und wir konnten endlich die neue Beleuchtung in Blåvand in voller Pracht erblicken, denn der Ort wurde mit kleinen beleuchteten Leuchttürmen an jedem Laternenmast ausgestattet, und jeder davon ist momentan mit einem Weihnachtsmützchen ausgestattet – sehr nett.
Jetzt momentan lassen wir den Abend in unserer Kuschelecke ausklingen, mit lesen/schreiben/sticken, und das geht nun ganz gut, denn das Haus war gestern Spätabends nach 30 Stunden heizen endlich warm.
Jetzt wird sich erholt!
One comment
Wie schön, wie gemütlich und wie erholsam das aussieht! Tolle Bilder – wie immer!
Lasst es euch weiterhin gut gehen!